Sofortkredit für selbstständige

Ein Sofortkredit für Selbstständige ist eine schnelle und unkomplizierte Finanzierungslösung, die besonders in finanziellen Engpässen oder bei kurzfristigen Investitionen hilfreich ist. Im Gegensatz zu klassischen Bankkrediten bieten spezialisierte Anbieter wie auxmoney, TARGOBANK und iwoca flexible Konditionen, die auf die Bedürfnisse von Selbstständigen zugeschnitten sind.
Sofortkredit für selbstständige
Ein Sofortkredit für Selbstständige ist eine schnelle und unkomplizierte Finanzierungslösung, die besonders in finanziellen Engpässen oder bei kurzfristigen Investitionen hilfreich ist. Im Gegensatz zu klassischen Bankkrediten bieten spezialisierte Anbieter wie auxmoney, TARGOBANK und iwoca flexible Konditionen, die auf die Bedürfnisse von Selbstständigen zugeschnitten sind.


Welche Vorteile bietet ein Sofortkredit für Selbstständige gegenüber klassischen Krediten?

Ein Sofortkredit für Selbstständige ist mehr als nur eine schnelle Finanzhilfe. Er bietet entscheidende Vorteile gegenüber herkömmlichen Bankkrediten, insbesondere für Menschen, die unternehmerisch tätig sind und flexibel bleiben müssen. Im Folgenden erklären wir die wichtigsten Stärken dieses Kredittyps im Detail:

Ein zentraler Vorteil liegt in der Geschwindigkeit. Während bei klassischen Bankkrediten oftmals mehrere Wochen bis zur Auszahlung vergehen, wird ein Sofortkredit – wie der Name schon sagt – innerhalb weniger Stunden oder Tage ausgezahlt. Das bedeutet, dass Selbstständige in finanziellen Engpässen, etwa bei einer unerwarteten Steuernachzahlung, einem wichtigen Auftrag oder dem Ausfall eines Kunden, sofort liquide Mittel zur Verfügung haben.

Auch der bürokratische Aufwand ist in der Regel deutlich geringer. Bei einem klassischen Kredit müssen häufig zahlreiche Unterlagen eingereicht werden: detaillierte Bilanzen, Businesspläne oder umfangreiche Wirtschaftsauswertungen. Ein Sofortkredit hingegen erfordert meist nur die grundlegenden Einkommensnachweise der letzten Monate und gegebenenfalls einen Steuerbescheid. Das spart Zeit und reduziert den Stress erheblich.

Darüber hinaus ist die Nutzung des Sofortkredits in der Regel nicht zweckgebunden. Das bedeutet, der Selbstständige kann selbst entscheiden, wofür das Geld eingesetzt wird – sei es für Materialeinkauf, das Begleichen von Außenständen oder die Investition in neues Equipment. Diese Flexibilität ist besonders wichtig in der Selbstständigkeit, wo sich Prioritäten schnell ändern können.

Ein weiterer Vorteil: Viele Anbieter, insbesondere Online-Vermittlungsplattformen wie Kreditiweb, ermöglichen eine vollständig digitale Abwicklung. Vom Antrag über die Identitätsprüfung bis zur Vertragsunterzeichnung läuft alles online – ganz ohne Gang zur Bank oder Papierkram. Das spart nicht nur Zeit, sondern macht den Prozess insgesamt angenehmer und zugänglicher.

Wer den Kredit über Kreditiweb beantragt, profitiert zudem davon, mehrere Angebote gleichzeitig vergleichen zu können. So erhältst du eine klare Übersicht über Zinsen, Laufzeiten und Konditionen verschiedener Anbieter und kannst das für dich passende Angebot auswählen – ohne selbst stundenlang recherchieren zu müssen.

Zusammengefasst bringt ein Sofortkredit für Selbstständige folgende Vorteile mit sich:

  • Schnelle Auszahlung innerhalb weniger Tage oder Stunden
  • Weniger Bürokratie und einfacher Antragsprozess
  • Flexible Verwendung des Kreditbetrags ohne Zweckbindung
  • Digitale Abwicklung von Anfang bis Ende
  • Direkter Angebotsvergleich über Plattformen wie Kreditiweb

Gerade für Selbstständige, bei denen Zeit und Flexibilität zentrale Faktoren sind, kann der Sofortkredit somit eine wertvolle und effektive Lösung darstellen.




Was sind die Voraussetzungen für einen Sofortkredit für Selbstständige?

Auch wenn Sofortkredite für Selbstständige vergleichsweise einfach zu beantragen sind, gibt es bestimmte Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen, damit der Antrag Aussicht auf Erfolg hat. Diese Anforderungen dienen dazu, das Risiko für den Kreditgeber zu minimieren und sicherzustellen, dass du als Kreditnehmer in der Lage bist, die monatlichen Raten zuverlässig zu bedienen.

Ein entscheidender Punkt ist der Nachweis der selbstständigen Tätigkeit. Die meisten Kreditgeber verlangen, dass du deine Selbstständigkeit mindestens seit sechs Monaten, idealerweise seit zwölf Monaten oder länger, ausübst. Dieser Nachweis erfolgt meist über aktuelle Steuerbescheide oder betriebswirtschaftliche Auswertungen. Je länger du selbstständig tätig bist, desto besser stehen deine Chancen auf eine Kreditzusage.

Neben der Dauer der Selbstständigkeit spielt dein Einkommen eine zentrale Rolle. Der Kreditgeber muss nachvollziehen können, dass du über regelmäßige Einnahmen verfügst. Dafür genügen oft Kontoauszüge der letzten drei bis sechs Monate sowie Nachweise über wiederkehrende Einnahmequellen, etwa durch feste Kunden oder laufende Verträge.

Ein weiterer Aspekt ist deine Bonität. Viele Anbieter prüfen deine Schufa oder eine vergleichbare Wirtschaftsauskunft. Leichte Einträge sind nicht automatisch ein Ausschlusskriterium, allerdings können sie die Höhe des möglichen Kreditbetrags beeinflussen oder zu höheren Zinsen führen. Bei schwerwiegenden Negativmerkmalen wird es schwieriger, einen Kredit zu erhalten – wobei Kreditiweb auch hier mit spezialisierten Partnern zusammenarbeitet.

Die formalen Anforderungen beinhalten zudem, dass du volljährig bist und einen festen Wohnsitz in Deutschland hast. Ebenso ist ein eigenes Girokonto notwendig, auf das die Kreditsumme ausgezahlt wird und von dem die monatlichen Raten abgebucht werden.

Zusätzlich solltest du in der Lage sein, auf Nachfrage einfache Informationen über dein Geschäftsmodell oder deine Einkommensquellen zu liefern. Gerade bei größeren Beträgen oder längeren Laufzeiten kann es sein, dass der Anbieter sich ein genaueres Bild deiner wirtschaftlichen Lage verschaffen möchte.

Zusammengefasst sind die wichtigsten Voraussetzungen für einen Sofortkredit für Selbstständige:

  • Nachweis einer laufenden Selbstständigkeit (mindestens 6–12 Monate)
  • Regelmäßige und nachvollziehbare Einnahmen
  • Keine gravierenden Negativmerkmale bei Bonitätsauskünften
  • Wohnsitz in Deutschland und eigenes Bankkonto
  • Mindestalter von 18 Jahren

Bei Bedarf: Steuerbescheide, Kontoauszüge, Informationen zum Geschäftsmodell

Erfüllst du diese Bedingungen, stehen die Chancen gut, dass du über Kreditiweb passende Sofortkredit-Angebote findest.

Warum Kreditiweb für deinen Sofortkredit für Selbstständige wählen?

Wenn du als Selbstständiger auf der Suche nach einem Sofortkredit bist, kommt es nicht nur auf den Anbieter, sondern vor allem auf den Vermittlungsprozess an. Hier hebt sich Kreditiweb durch einen einzigartigen Service hervor, der auf die speziellen Bedürfnisse von Selbstständigen zugeschnitten ist.

Ein wesentlicher Vorteil liegt darin, dass Kreditiweb als Vermittler nicht auf ein einzelnes Kreditinstitut beschränkt ist. Stattdessen erhältst du Zugang zu einem großen Netzwerk an geprüften Finanzpartnern. Du bekommst in wenigen Minuten mehrere Angebote, die genau auf dein Profil abgestimmt sind – kostenlos, unverbindlich und transparent.

Kreditiweb analysiert deine Angaben mit Hilfe intelligenter Technologie, um dir nur die Kredite anzuzeigen, für die du auch tatsächlich eine Chance auf Genehmigung hast. So sparst du dir Frust durch unnötige Absagen und verschwendest keine Zeit mit Anbietern, deren Bedingungen du nicht erfüllst.

Darüber hinaus punktet Kreditiweb mit einem digitalen, benutzerfreundlichen Ablauf. Du kannst den kompletten Kreditprozess bequem von zu Hause aus durchlaufen – von der Anfrage über den Vergleich bis hin zur Auswahl deines Wunschkredits. Der gesamte Ablauf ist sicher, datenschutzkonform und auf deine Bedürfnisse als Selbstständiger abgestimmt.

Ein weiterer Vorteil: Du hast jederzeit Zugriff auf persönliche Unterstützung. Hinter Kreditiweb stehen erfahrene Berater, die deine Situation verstehen und dich individuell begleiten. Das ist besonders wichtig, wenn du Fragen hast oder unsicher bist, welches Angebot das richtige für dich ist.

Kurz gesagt: Kreditiweb ist die ideale Plattform, um als Selbstständiger einen Sofortkredit zu finden, der wirklich zu dir passt – schnell, transparent und unkompliziert.

Warum Kreditiweb wählen?

  • Zugang zu einem breiten Netzwerk geprüfter Kreditgeber
  • Kostenlose und unverbindliche Angebotserstellung
  • Intelligente Vorauswahl passender Kredite anhand deines Profils
  • 100 % digitaler und sicherer Antragsprozess
  • Persönliche Beratung durch erfahrene Kreditexperten
  • Keine versteckten Kosten, keine Verpflichtungen

Mit Kreditiweb hast du einen starken Partner an deiner Seite, der dir hilft, schnell und sicher an deinen Sofortkredit zu kommen.



Sofortkredit für Selbstständige trotz negativer Schufa – geht das?

Für viele Selbstständige stellt ein negativer Schufa-Eintrag eine große Hürde bei der Kreditsuche dar. Doch auch wenn die Bonität nicht perfekt ist, bedeutet das nicht automatisch, dass ein Sofortkredit ausgeschlossen ist. Es gibt durchaus Möglichkeiten, auch mit schwächerer Bonität an einen Kredit zu gelangen – wenn man weiß, wo und wie man suchen muss.

  • Einige Kreditgeber arbeiten mit flexibleren Bonitätskriterien. Das bedeutet, dass nicht jeder Schufa-Eintrag automatisch zur Ablehnung führt. Leichte oder ältere Einträge, die inzwischen erledigt sind, werden in vielen Fällen nicht als Ausschlusskriterium gewertet. In diesen Fällen kann ein Sofortkredit dennoch möglich sein, wenn du deine aktuellen Einnahmen kannst und die übrigen Voraussetzungen erfüllst.
  • Manche Anbieter bieten auch spezielle Kredite für Personen mit negativer Schufa an. Diese sind in der Regel mit höheren Zinsen verbunden, da das Risiko für den Kreditgeber größer ist. Dennoch kann dies eine gute Übergangslösung sein, wenn dringend Liquidität benötigt wird und andere Wege versperrt sind.
  • Auch Sicherheiten können helfen, die Chancen auf eine Kreditvergabe zu verbessern. Wenn du beispielsweise eine Bürgschaft vorweisen kannst oder über Vermögenswerte verfügst, die als Sicherheit dienen können, steigt die Wahrscheinlichkeit auf eine positive Entscheidung.

Kreditiweb arbeitet mit Partnerbanken zusammen, die auch in solchen Fällen Möglichkeiten prüfen. Durch die intelligente Vorauswahl bekommst du nur solche Angebote angezeigt, bei denen deine Bonität zumindest teilweise akzeptiert wird. So vermeidest du unnötige Absagen und findest schneller passende Optionen.

Wichtig ist: Sei immer ehrlich bei der Angabe deiner finanziellen Situation. Falsche Angaben führen nicht nur zur Ablehnung, sondern können auch rechtliche Konsequenzen haben.

Wenn du negative Schufa-Einträge hast, aber dennoch einen Sofortkredit für Selbstständige benötigst, ist Kreditiweb eine der wenigen Plattformen, die dir transparente und realistische Optionen bieten kann.



Wie läuft der Antrag für einen Sofortkredit für Selbstständige ab?

Der Ablauf zur Beantragung eines Sofortkredits für Selbstständige ist in der Regel einfach, schnell und vollständig digital. Dennoch ist es wichtig, die einzelnen Schritte zu kennen, damit du gut vorbereitet bist und der Prozess reibungslos funktioniert.

Zunächst gibst du deine persönlichen und finanziellen Daten in das Anfrageformular von Kreditiweb ein. Dazu gehören Informationen über deine Selbstständigkeit, dein Einkommen, deine monatlichen Ausgaben sowie die gewünschte Kreditsumme und Laufzeit. Diese Angaben dienen dazu, dein Profil zu analysieren und passende Angebote zu finden.

Anschließend erhältst du eine Übersicht über die Kredite, für die du potenziell in Frage kommst. Diese Angebote stammen von seriösen Partnerbanken, mit denen Kreditiweb zusammenarbeitet. Du kannst die Konditionen direkt miteinander vergleichen und das für dich attraktivste Angebot auswählen.

Im nächsten Schritt wird der Antrag direkt an den gewählten Anbieter übermittelt. Dort erfolgt eine erste Bonitätsprüfung – häufig in Echtzeit. Je nach Anbieter wirst du aufgefordert, bestimmte Unterlagen hochzuladen, zum Beispiel Steuerbescheide, Einnahmeüberschussrechnungen oder Kontoauszüge. Achte darauf, diese Dokumente vollständig und gut lesbar bereitzustellen.

Nach der erfolgreichen Prüfung folgt die Verifizierung deiner Identität, die heute meist über ein einfaches Video-Ident-Verfahren erfolgt. In wenigen Minuten ist deine Identität bestätigt und du kannst den Kreditvertrag digital unterzeichnen.

Sobald der Vertrag abgeschlossen ist, wird der Kreditbetrag auf dein Konto überwiesen. In vielen Fällen geschieht das innerhalb von 24 bis 48 Stunden – bei manchen Anbietern sogar noch schneller.

Der Ablauf im Überblick:

  • Eingabe deiner Daten auf Kreditiweb
  • Erhalt passender Kreditangebote in Echtzeit
  • Auswahl des passenden Angebots
  • Übermittlung an die Partnerbank
  • Bonitätsprüfung und Dokumenten-Upload
  • Verifizierung per Video-Ident
  • Digitale Vertragsunterzeichnung
  • Auszahlung auf dein Konto

Mit Kreditiweb läuft der gesamte Prozess strukturiert, sicher und unkompliziert ab – ideal für Selbstständige, die schnell und flexibel finanzielle Unterstützung benötigen.



FAQs sofortkredit für selbstständige

Was ist ein Sofortkredit für Selbstständige?

Welche Voraussetzungen muss ich für einen Sofortkredit als Selbstständiger erfüllen?

Bekomme ich auch einen Sofortkredit mit negativer Schufa?

Wie lange dauert die Auszahlung bei einem Sofortkredit über Kreditiweb?

Ist es sicher, meine Daten bei Kreditiweb anzugeben?